Jagdschloss Wolfersdorf „Fröhliche Wiederkunft“ Osterspaziergang des VAVH am 3. April 2010 Der Osterspaziergang des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereines zu Hohenleuben führte diesmal in ein Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg. Ziel war das Wasserschloss Wolfersdorf „Fröhliche Wiederkunft“ bei Neustadt/Orla, mehr als 30 Interessierte waren der Einladung gefolgt. Die Exkursion begann mit einer Führung rund um das Schloss. […]
Vom Knüppeldamm an den Hainbuchen – Sonntagsgespräch über 675 Jahre Gräfenbrück Das Märzgespräch des Hohenleubener Altertumsvereins drehte sich um das kleine Dorf Gräfenbrück. Werner Prüfer, inzwischen im 86. Lebensjahr stehend, hat mit großem Interesse und Sachkenntnis auch aus einstiger beruflicher Sicht als Bauer in jahrelanger Forschung zusammengetragen, was über den erstmals 1335 in der Person […]
Das Zeitungswesen in Zeulenroda von 1882 bis 1945 Hohenleubener Sonntagsgespräch mit Hans-Wolf Oberreuter Nachdem der bekannte Zeulenrodaer Druckereibesitzer Hans-Wolf Oberreuter im Juni 2009 beim Sonntagsgespräch des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben im Museum Reichenfels Aufschlussreiches aus der Geschichte des Zeulenrodaer Pressewesens von 1848 bis 1881 berichtet hatte, folgte kürzlich der lange angekündigte zweite Teil. Vor […]
Frömmigkeit und Machtausbau – die Rolle der Heinrichinger im „Deutschen Orden“ Zum ersten heimatgeschichtlichen Sonntagsgespräch im neuen Jahr hatte der Vogtländische Altertumsforschende Verein zu Hohenleuben (VAVH) am 17. Januar ins Museum Reichenfels eingeladen. Etwa 25 Interessenten fanden sich trotz des winterlichen Wetters ein, um den Ausführungen des jungen Zeulenrodaer Stadtarchivars Christian Sobeck zu lauschen. Er […]