Museum Reichenfels Frühe Städte im Vogtland: Weida, Gera und Plauen im Vergleich Referent: Dr. Christine Müller Am 19. Januar 2020 waren zum ersten Sonntagsgespräch des VAVH im neuen Jahr mehr als dreißig Besucher in das Museum Reichenfels gekommen. Zu Gast war Dr. Christine Müller, die zur Siedlungsgeschichte unserer Region referierte. Die Vögte, denen das Vogtland […]

9-Feb-2020 | 2022, Nachlese

Sonntagsgespräch des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben vom 22.September 2019 Zwei in einem. Kloster und Schloß Mildenfurth –  ein ungewöhnliches Architekturdenkmal. Referent: Dr. Rainer Müller, Erfurt   Zum ersten Sonntagsgespräch im neuen Vereinsjahr besuchten 40 Interessierte das Museum Reichenfels.  Das begründet sich nicht nur des interessanten Themas wegen, sondern auch der langen Zusammenarbeit zwischen den […]

19-Okt-2019 | 2019, Nachlese

Namen, Zeichen und Symbole im mitteldeutschen Bergbau Referent: Olaf Zeidler, Gera Am 20.01.2019 waren zum ersten Sonntagsgespräch des VAVH im neuem Jahr wieder viele Besucher in das Museum Reichenfels gekommen. Der Referent Olaf Zeidler, gebürtiger Weidaer mit Studienabschluss an der Freiberger Bergakademie, leitete seinen Vortrag mit einem „Glück auf“ ein. Wenn wir die Vergangenheit und die […]

13-Mrz-2019 | 2019, Nachlese

Der 30 jährige Krieg und seine Folgen im Greizer Land Referent: Pfarrer i. R. Helmut Warmuth, Greiz Beginnend mit den Worten von Berthold Schmidt, einst stellvertretender Vorsitzender des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben „Heimatkunde ist die Tochter der Heimatliebe, pflege beides“, begann Herr Warmuth seinen Vortrag. Der 30 jährige Krieg als Religionskrieg begonnen zog 50 […]

13-Mrz-2019 | 2018, Nachlese

Zum 200. Geburtstag des Zeulenrodaer Künstlers, Karikaturisten und Politikers Ferdinand Schröder Referent: Christian Sobeck, Zeulenroda Am Sonntag, dem 21.10.2018, waren zum Sonntagsgespräch des VAVH etwas weniger Besucher als sonst ins Museum Reichenfels nach Hohenleuben gekommen. Die Veranstaltung eröffnete Frau Antje Dunse, seit Oktober 2018 die neue Leiterin des Museums Reichenfels. Wir wünschen ihr viel Erfolg und […]

1-Jan-2019 | 2018, Nachlese

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen